Spannungsstabilisierung — Unter Spannungsstabilisierung versteht man in der Elektrotechnik und Elektronik das Stabilisieren, daher das Konstanthalten der elektrischen Spannung trotz variablem Strom. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Formen und Anwendung 3 Kenngrößen … Deutsch Wikipedia
Spannungsstabilisierung — įtampos stabilizavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. voltage stabilization vok. Spannungsgleichhaltung, f; Spannungsstabilisierung, f rus. стабилизация напряжения, f pranc. stabilisation de tension, f … Fizikos terminų žodynas
Begrenzerdiode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Z-Diode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Z-Dioden — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Zenerdiode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode … Deutsch Wikipedia
Spannungsregelanlage — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Artikel ist nicht mit Quellen hinterlegt, technisch gesehen ist die Anlage Nonsens, siehe Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Spannungsregelanlagen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Artikel ist nicht mit Quellen hinterlegt, technisch gesehen ist die Anlage Nonsens, siehe Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und … Deutsch Wikipedia
Zener-Diode — Eine Zener Diode, oder auch Z Diode, ist eine besonders dotierte Silicium Diode mit geringer Sperrschichtdicke, die nach dem amerikanischen Physiker Clarence Melvin Zener, dem Entdecker des Zener Effekts, benannt ist. Die Charakteristik von Z… … Deutsch Wikipedia
Dioden — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… … Deutsch Wikipedia